Artikel in der Kategorie „, Sonstiges“
Werbung per Newsletter – Vorteile, wichtige Fakten und Versandmethoden
Im Zeitraum von Januar 2010 bis zum Juni 2013 explodierte die Zahl der aktiven Nutzer von Facebook in Deutschland laut dem renommierten Daten-Dienstleister de.statista.com. Sie stieg von 5,75 Millionen auf über 26 Millionen Nutzer an. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung fragen sich viele Unternehmer, ob es noch sinnvoll ist, E-Mail-Marketing zu betreiben oder ob sich […]
Kulinarische Kundenbindung – So gelingt das Geschäftsessen
Geschäftsessen sind vollkommen zu Recht ein beliebtes Kundenbindungs- und Kundenpflegeinstrument. Vor allem Letzteres muss betont werden, denn wie sogar das Finanzgericht München festgestellt hat: Um steuerlich geltend gemacht zu werden, muss dem Geschäftsessen kein unmittelbarer unternehmerischer Erfolg zurechenbar sein. Verwöhnen Sie also ruhig auch Bestandskunden von Zeit zu Zeit! In informeller Atmosphäre lassen sich so […]
Stirbt der Fachhandel aus? Fallen – und Empfehlungen wie es besser geht.
Wer sich heute in den Innenstädten umsieht stellt fest, dass sowohl große Kaufhäuser, als auch kleine Einzelhandelsflächen massenweise leer stehen. Sind die Läden glücklicherweise wieder vermietet, hält das Mietverhältnis oft nur kurze Zeit. Woran liegt das? Einen Grund suchen die Händler beim Konkurrenten „Internet“. Sicherlich sprengt der Abverkauf über dieses Medium alle Maße und die […]
Wir drücken der Fortuna heute die Daumen und wünschen uns viele Tore gegen die Hertha aus Berlin
Die Mitglieder der Düsseldorfer- Runde e.V. verfolgen das heutige Spiel mit Spannung und wünschen den Jungs von Fortuna Düsseldorf viel Glück beim letzten Spiel in der zweiten Bundesliga. Hier geht es zum Liveticker http://tinyurl.com/c6m9ool
Altersabhängige Staffelung der Urlaubsdauer unzulässig
Der nach § 1 BUrlG (Bundesurlaubsgesetz) jedem Arbeitnehmer in jedem Kalenderjahr zustehende (bezahlte) Erholungsurlaub beträgt gem. § 3 Abs. 1 BurlG mindestens 24 Werktage. Tarifverträge sehen zum Teil eine altersabhängige Staffelung des Urlaubsanspruchs vor, die vom Alter des Arbeitnehmers abhängig ist. Dabei steigt der tarifvertraglich vereinbarte Urlaubsanspruch mit dem Alter des Beschäftigten. Eine bei einem […]
Inflation in Europa
Inflationsrate ist immer noch über dem angestrebten Ziel – steigt aber nur langsamer an Am Mittwoch teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat mit, dass die Inflationsrate im Juli 2,5 Prozent betrug. Ein Jahr vorher hatte sie noch 2,7 Prozent betragen. Das angestrebte Maximum für die Inflationsrate der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt bei lediglich 2,0 Prozent. Bisher […]
Otto Rehhagel – Treffen einer Legende
Heute hatte ein Teil des Vorstandes der Düsseldorfer Runde e.V. das Vergnügen auf Otto Rehhagel zu treffen. Wir haben uns sehr darüber gefreut und wünschen Ihm alles Gute für die Zukunft.
Arbeitsgruppe „Notfallordner für Unternehmen, Unternehmer und Familie“
Liebe Gruppenmitglieder, ich möchte mich an dieser Stelle vorab bei den Beratern bedanken, die sich bereit erklärt haben, an diesem Projekt aktiv mitzuarbeiten. Zur Vorbereitung unseres ersten Meetings, möchte ich alle Teilnehmer bitten, einen kurzen Anriss aus dem jeweiligen Fachbereich zur Verfügung zu stellen, der dann in die Projektarbeit einfliesen kann. Nach Sichtung der Vorschläge […]
Gründe für neue Computerhardware in Unternehmen
Neue Hardware für den Computer erscheint heutzutage schneller auf dem Markt als ein Autohersteller ein neues Model vorstellt. Gamer sind natürlich die stärkste Zielgruppe für Hardwarehersteller, weil sie eine Menge Geld in ihre Rechner investieren, um so auf dem neusten Stand der Technik zu sein und den immer größer werdenden Voraussetzungen für optimalen Spielspaß und […]
Gemütliches Meeting der Vereinsmitglieder in Kaiserwerth
Lockeres Arbeitsessen mit Planungshintergrund Am gestrigen Donnerstag Abend, trafen sich die Mitglieder der Runde zum Abendessen. In lockerer Atmosphäre wurden in einzelnen Gesprächen der Weg und der Ausbau der Düsseldorfer Runde e. V. diskutiert. Auch die Festlegung der Schwerpunkte 2011 waren ein Thema.